Erste Schritte
In einem richtigen Praktikum würdest du einen Betrieb kennenlernen und unter Anleitung und Aufsicht einige typische Aufgaben erledigen. Du wirst wahrscheinlich nette Leute im Betrieb treffen, die dir Dinge erklären können. Dabei lernst du auch Fachbegriffe kennen, und wenn es dich interessiert, wirst du besonders gut aufpassen und ein guter Praktikumsbetrieb wird dich auch einige Dinge selbst ausprobieren lassen. All das kannst du hier in unseren Modulen ausprobieren.
In diesem Modul besuchst du mit uns die Tischlerei Radaschitz in Riegersburg in der Steiermark. Theresa, die eine Lehre als Tischlereitechnikerin macht, wird uns durch ihren Betrieb führen. Gemeinsam lernen wir nicht nur die Tischlerlehre im klassischen Sinn kennen, sondern auch andere Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung im Tischlerhandwerk.
Lehrplan
- 5 Sections
- 6 Lessons
- unbegrenzt
- 1. Lerne die Firma kennenIm ersten interaktiven Video lernst du Theresa kennen. Sie macht die Ausbildung zur Tischlereitechnikerin in der Tischlerei Radaschitz. Gemeinsam mit einem ihrer Lehrherren erzählt sie dir, was du beim Schleifen beachten solltest. Darüber hinaus bekommst du einen Einblick in die Firma und lernst über deren Geschichte und diverse Angebote.1
- 2. Mache dir ein Bild von der ArbeitIm zweiten interaktiven Video lernst du zwei weitere Personen kennen, die in der Tischlerei Radaschitz arbeiten. Sie stellen dir ihre Arbeit vor: technische:r Zeichner:in und Arbeitsvorbereiter:in. Zusätzlich nimmt Theresa dich mit auf eine kleine Führung durch die Werkstatt, wo sie verschiedene Maschinen und Arbeitsprozesse vorstellt.1
- 3. Ein Tag im Leben eines LehrlingsIm dritten interaktiven Video erlebst du den Tag eines Lehrlings aus der Sicht von Theresa. Sie erzählt dir einiges über den Beruf der Tischlerin und den Rohstoff Holz. Außerdem sagt sie dir, was ihr an ihrer Lehre gefällt und was du mitbringen solltest, wenn du dich auch dafür interessierst.1
- 4. Versuche es selbstIm vierten interaktiven Video stellt Theresa dir verschiedene Holzarten, sowie ihre Eigenschaften und Erkennungsmerkmale vor. Danach zeigt sie dir, wie du selbst einen Spielwürfel aus Holz herstellen kannst.1
- 5. Überprüfe was du gelernt hastMache das Quiz, um dein Wissen zu überprüfen.2
Kontakte
Tischlerei Radaschitz GmbH
Adresse: Riegersburg 172, 8333 Riegersburg
Telefon: +43 3153 8301
Website: https://www.radaschitz.at/
Kontakt
Email: office@radaschitz.at